Frau meditiert an einem See in den Bergen (Bild: Colourbox)
Colourbox

Dossier | Schmerzmedizin - Wege aus dem Schmerz

Wer monate- oder sogar jahrelang unter Schmerzen leidet, hat meist nicht nur eine Arzt-Odyssee hinter sich, um der Ursache des Schmerzes auf den Grund zu gehen. Auch kann sich die Suche nach der passenden Therapiemaßnahme manchmal über lange Zeit hinziehen. Von der modernen Schulmedizin bis zur alternativen Schmerzmedizin - das rbb Praxis Dossier klärt auf über Wege aus dem Schmerz.

Frau mit Schmerzen vor Tablettenregal (Bild: imago/Science Photo Library)
imago/Science Photo Library

Interview l Interdisziplinär gegen chronifizierten Schmerz - Schmerz: Gekommen um zu bleiben?

Der Schmerz geht weg, aber der Stolz bleibt – wahr für all diejenigen, die nach einem erfolgreichen Marathonlauf Schmerzen in Beinen und Füßen haben und in den Händen eine Medaille halten. Was aber, wenn der Schmerz bleibt und zu einem Dauerbegleiter wird? Das neue Projekt "PAIN2020" möchte einer Chronifizierung von Schmerzen zuvorkommen. Prof. Winfried Meißner erklärt wie.

Computeranimation für Schmerzen an verschiedenen Körperteilen (Quelle: imago/Science Photo Library)
imago/Science Photo Library

Interview | Hilfestellung für Schmerzpatienten - Mit einem Onlineportal gegen chronische Schmerzen

Seit Anfang Juli gibt es das Onlineportal mein-schmerz.de. Das Ziel: chronischen Schmerzpatienten im Umgang mit ihren Schmerzen Hilfestellung zu geben. Schmerztagebücher und Fragebögen gab es schon einige. Was "mein-schmerz.de" mehr leisten will, darüber sprach rbb Praxis mit Dr. Michael A. Überall, dem Präsidenten der Deutschen Schmerzliga, die das Onlineportal ins Leben gerufen hat.

Botoxinjektion (Quelle: imago/Science Photo Library)
imago/Science Photo Library

Therapie bei Kopfschmerzen - Botox gegen Migräne – gefährlich oder heilsam?

Botulinumtoxin A, besser bekannt als Botox, wird in besonders schweren Fällen chronischer Migräne eingesetzt. Die Injektion des Nervengifts in bestimmte Kopf- und Halsmuskeln kann helfen, Migräne vorzubeugen. Die Behandlung bringt aber auch Risiken mit sich. Dr. Lars Neeb vom Kopfschmerzzentrum der Charité Berlin erklärt, welche.

Mehr zum Thema

  • Schmerzarten & Diagnose

    Montage: links eine Buddhisten, rechts ein Derwisch (Quelle: imago/Xinhua; GranAngular)
    imago/Xinhua; GranAngular

    Schmerzen in verschiedenen Kulturen - Schmerz lass nach!

    Jeder Fünfte in Deutschland hat ausländische Wurzeln. Vertreten: alle Länder, alle Kulturen weltweit. Wenn diese Menschen krank sind und unter Schmerzen leiden, möchten sie vor allem eins: nach ihren Vorstellungen versorgt werden. Herkunftsland und Bildungshintergrund spielen eine wichtige Rolle, aber auch die Ursprungskultur und das familiäre Leben beeinflussen das Erleben und den Umgang mit Schmerzen.

    Schulter einer Frau (Quelle: rbb)
    rbb

    Symptom schmerzende Schulter: Ursachen und Therapien

    Das Kugelgelenk zwischen Schulterblatt und Oberarm ist das beweglichstes Gelenk des menschlichen Körpers. Doch die hohe Beweglichkeit hat einen Preis: Das Gelenk ist sehr empfindlich und anfällig für Verletzungen und Verschleiß. Im Kleinen Lexikon haben wir die häufigsten Erkrankungen, ihre Symptome und Ursachen zusammen gestellt.

  • Alternative Methoden