Collage: Verkehrskontrolle in Berlin / Eine Mutter mit Kindern / Eine Wallbox fuer ein E-Auto an einer Aussenfassade (Quelle: dpa/Florian Gaertner/Unai Huizi/ Frank Hoermann)
dpa/Florian Gaertner/Unai Huizi/ Frank Hoermann

Sozialticket, Elterngeld, Führerscheinprüfung - Das ändert sich im April

In Berlin verteuert sich ab 1. April das Sozialticket. Außerdem verringert sich die Höchsteinkommensgrenze für das Elterngeld. Interessierte Bürger können den Fahrzeugschein per App prüfen und fürs Energieeinspeisen gelten neue Tarifregelungen.

Mehr zum Thema

Herthas Trainer Stefan Leitl am Rande des Spiels gegen Karlsruhe | Bild: IMAGO/Nordphoto
IMAGO/Nordphoto

Heimsieg gegen den KSC - Hertha BSC hat eine neue Leitl-Kultur

Hertha BSC gewinnt das Heimspiel gegen den Karlsruher SC und damit zum zweiten Mal in Folge. Der erste Heimsieg seit Oktober 2024 gelang auch deshalb, weil die Mannschaft immer mehr den Stil des neuen Trainers Stefan Leitl verinnerlicht. Von Marc Schwitzky

Mehr laden ...

Top-Videos

17-Jähriger verletzt bei Flucht vor Polizei mehrere Menschen
Telenewsnetwork

Video | Berlin-Gesundbrunnen - 17-Jähriger flieht mit Carsharing-Auto und verletzt mehrere Menschen

Schwerer Unfall in Berlin-Gesundbrunnen: Ein 17-Jähriger ist nach einer Polizeikontrolle mit einem Carsharing-Auto geflohen und hat dabei mehrere Personen verletzt - eine davon schwer. Die 25 Jahre alte Fußgängerin war unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden und erlitt schwere Verletzungen. Die Feuerwehr hatte zunächst von acht verletzten Personen gesprochen, ihre Angaben aber später auf fünf korrigiert.

Video | Berlin - Frust über Streik bei der BVG

Bis Freitagmorgen stehen in Berlin wieder Trams, U-Bahnen und die meisten Busse still. Es ist bereits der fünfte Warnstreik von Verdi im laufenden Tarifkonflikt mit der BVG. Den Berlinerinnen und Berlinern geht die Situation so langsam ans Nervenkostüm.

Buergergeld
rbb24
1 min

Video | Dirk Fellwock aus Berlin - Vom Bürgergeld zum Job

Krank, alleinerziehend - Dirk Fellwock war lange Zeit in einer Lebenskrise und konnte nicht arbeiten. Doch er hat es aus der Arbeitslosigkeit heraus geschafft. Zwei Jahre nach Einführung des Bürgergelds zeigt sich aber: Das schafft nur ein Bruchteil der Erwerbsfähigen.

Video | Brandenburg - Aus Tierknochen wird Glas

Die Designerin Ella Einhell fertigt Gläser und Vasen aus Tierknochen. Die bekommt sie auf dem Bio-Hof Kerkow in der Uckermark. Dass nicht nur das Fleisch der Tiere verwendet wird, ist der Designerin und dem Landwirt wichtig.

 

Mehr Videos ...
Ein Fußball und ein Fußballer im Hintergrund (Quelle: dpa/Victoria Rayu)
dpa/Victoria Rayu

#Wiegehtesuns? | Geflüchteter vor Abschiebung - "Wenn sie mich abschieben, verliere ich alles"

Youssouf kommt aus dem Tschad und lebt als Asylbewerber in Frankfurt (Oder). Er will professioneller Fußballspieler werden. Doch nun wurde entschieden: Er soll abgeschoben werden. Er hat wenig Zeit, um etwas dagegen zu tun. Ein Gesprächsprotokoll.

Wetter

  • Heutewolkig14 °C
  • SOwechselnd wolkig mit Schauern9 °C
  • MOwolkig8 °C
  • DIleicht bewölkt13 °C
  • MIsonnig15 °C
  • DOsonnig17 °C
  • FRleicht bewölkt15 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Eine eingefärbte Mikroskopaufnahme von Mpox-Partikeln (rot) in einer infizierten Zelle (blau), die im Labor kultiviert wurde. (Quelle: dpa)
dpa

Lageso - Ungewöhnlich viele Mpox-Fälle in Berlin gemeldet

Die Ausbreitung des Mpox-Virus hat in Berlin zuletzt wieder spürbar zugenommen. Bundesweit wurde fast ein Drittel aller Fälle in diesem Jahr bislang in der Hauptstadt gemeldet. Das Virus (früher Affenpocken genannt) wird vor allem beim Sex übertragen.

Mehr zum Thema

Finale der Deutschen Meisterschaften 2021. Max Kleesattel an der Wand. (Bild: picture alliance, augenklick, firo Sportphoto, Max Ellerbrake)
picture alliance/augenklick/firo Sportphoto/Max Ellerbrake

Faszination Klettersport - Wie Berlin zum Boulder-Hotspot wurde

Kaum ein Breitensport ist in den letzten Jahren so rasant gewachsen wie das Bouldern. Während in Berlin stetig neue Kletterhallen eröffnen und den Trend bedienen wollen, sorgen sich kleinere Betreiber bereits um ihre Existenz. Von Fabian Friedmann

Mehr zum Thema

Berlin - weitere Nachrichten

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Mehr laden ...

Politik

Mehr Politik