Symbolbild: Eine Teambesprechung. (Quelle: dpa/Karl-Heinz Sprembe)
dpa/Karl-Heinz Sprembe

Bundestagswahl - So haben die kleineren Parteien abgeschnitten

Die Ergebnisse der Parteien, für die es um den Einzug in den Bundestag ging, sind weitläufig bekannt - gerade von BSW und FDP, die knapp scheiterten. Doch was ist mit all denen, die am Sonntag unter "Andere" oder "Sonstige" firmierten? Von John Hennig

Mehr zum Thema

Top-Videos

Video | Botanischer Garten - Mittelmeerhaus droht Schließung

Das Mittelmeerhaus im Botanischen Garten muss dringend renoviert werden. Jetzt will der Berliner Senat die vorgesehenen Mittel einsparen. Der Botanische Garten fürchtet um seine wissenschaftliche Sammlung und rechnet mit der Schließung des historischen Gewächshauses.

 

Polen Update: Kartoffel oder Handgranate?
rbb|24 & Team Kowalski
1 min

Video | Polen Update - Kartoffel oder Handgranate?

Handgranate oder Kartoffel? Diese Frage musste sich der Mitarbeiter einer polnischen Pommes-Fabrik stellen, als er einen Klumpen auf dem Förderband entdeckte. Polen hat nach wie vor ein großes Problem mit Blindgängern der sowjetischen Armee.

Zweitstimmen: Stärkste Kraft in Brandenburg 2025. (Quelle: Stat. Bundesamt, GeoBasis-DE/BKG/dpa)
Stat. Bundesamt, GeoBasis-DE/BKG/dpa

Analyse | Bundestagswahl in Brandenburg - Blaue Welle

Die Bundestagswahl hat in Brandenburg eine klare Siegerin hervorgebracht: die AfD. CDU, SPD, Grüne und Linke sind in ähnlichen Gemeinden am stärksten. Das BSW spielt nur im Osten eine Rolle. Von O. Noffke (Text) und D. Ritter-Wurnig (Grafik)

Mehr zum Thema

Zweitstimmen: Stärkste Kraft in Berlin 2025. (Quelle: Stat. Bundesamt, GeoBasis-DE/BKG/dpa)
Stat. Bundesamt, GeoBasis-DE / BKG / dpa

Analyse | Bundestagswahl in Berlin - Die fragmentierte Stadt

Schwarz und blau, aber im Kern magenta und grün: Beim Wahlverhalten ist Berlin nicht mehr geteilt - sondern fragmentiert. Wo die Parteien ihre Hochburgen haben und wo nicht mehr als Trümmer übrig sind. Von O. Noffke (Text) und D. Ritter-Wurnig (Grafik)

Mehr zum Thema

Helfer reichen Sekt bei der Wahlparty der Alternative für Deutschland in der Bundesgeschäftsstelle der AfD am 23.02.2025.(Quelle:picture alliance/dpa/J.Stratenschulte)
picture alliance/dpa/J.Stratenschulte

Bundestagwahl 2025 - Was in Brandenburg nach der Wahl auffällt

Die AfD siegt in Brandenburg auf fast ganzer Linie, die SPD verliert stark. Ginge es nach den Wählern in Brandenburg, wäre es mit dem BSW anders gelaufen - Fünf Erkenntnisse aus den Bundestagswahl-Ergebnissen aus Brandenburg.

Wetter

  • Heuteleichter Regen12 °C
  • MIleichter Regen8 °C
  • DOwolkig9 °C
  • FRleichter Regen5 °C
  • SAbedeckt6 °C
  • SOwolkig7 °C
  • MObedeckt9 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
  • Maximilian Krah (Archivbild vom 10.06.2024)
    dpa

    AfD-Fraktion nimmt umstrittene Politiker auf

    Die AfD gewinnt an Macht im Bundestag. Die neue Fraktion nimmt nun auch die beiden ultrarechten Abgeordneten Krah und Helferich in ihre Reihen auf - ungeachtet der parteiinternen Konflikte. Von Julie Kurz.
  • Friedrich Merz
    EPA

    Bundestagswahl: ++ Merz als Unions-Fraktionschef wiedergewählt ++

    CDU-Chef Merz ist mit großer Mehrheit als Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag wiedergewählt worden. SPD-Fraktionschef Mützenich erwartet von Klingbeil, dass dieser die Partei "mit Stärke" in die Gespräche mit der Union führt.
  • Friedrich Merz kommt aus dem Bundeskanzleramt nach einem Treffen mit Olaf Scholz und steigt in Begleitung von Bodyguards in sein Auto.
    dpa

    Scholz und Merz besprechen sich im Kanzleramt zu Gesprächen

    Der Kanzler hat seinen möglichen Nachfolger empfangen: Worum es beim Treffen von Scholz und Merz ging, wurde nicht öffentlich. Der CDU-Chef äußerte sich im Anschluss aber zur angestrebten Regierungsbildung mit der SPD.
  • Eine Gruppe junger Menschen geht einen Fußweg entlang.
    ARD-aktuell / Dölling

    Wodurch das Wahlverhalten junger Menschen beeinflusst wird

    Bei jungen Wählern konnten vor allem AfD und Linke punkten. Eine Protestwahl war es für die meisten nicht. Vor allem das soziale Umfeld sei für junge Wähler entscheidend, sagen Experten - und sprechen von einer Sogwirkung. Von Peter Sonnenberg.
  • Blick in den Plenarsaal des Bundestages.
    dpa

    Neue Mehrheiten im Bundestag: Noch schnell das Grundgesetz ändern?

    Nach der Bundestagswahl sind Grundgesetzänderungen künftig nur noch mit den Stimmen von AfD oder Linken möglich. Nun gibt es neue Überlegungen, die Verfassung noch vom alten Bundestag ändern zu lassen. Von A. Lagmöller u. K. Hempel.
  • Joachim Nagel während einer Pressekonferenz (2024)
    dpa

    Bundesbank will Konzept zur Reform der Schuldenbremse vorlegen

    Bundesbankchef Nagel hat angekündigt, in den kommenden zwei Wochen einen Vorschlag zu machen, wie die Schuldenbremse reformiert werden könnte. Der Fokus solle auf Investitionen liegen, der Plan "mehr Spielraum" schaffen.
  • Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Ergebnis
    ARD-aktuell

    Grafiken zur Bundestagswahl: Ergebnisse und Umfragen im Detail

    Wer hat wo gewonnen - und wer verloren? Wie wurden Kandidatinnen und Kandidaten, Parteien und Themen beurteilt? Und wer wählte wie? Detaillierte Grafiken zur Bundestagswahl 2025 auf Basis der infratest-dimap-Daten.
  • Deutschlandkarte mit eingefärbten ausgezählten Wahlkreisen
    tagesschau.de

    Wahlkreiskarte zur Bundestagswahl 2025

    Wer hat wo die meisten Stimmen geholt? In welchen Wahlkreisen und Regionen waren die einzelnen Parteien besonders erfolgreich und wo verzeichneten sie hohe Verluste? Die interaktive Karte zeigt detaillierte Ergebnisse der Bundestagswahl 2025.

Berlin - weitere Nachrichten

Arbeiter demontieren Wahlplakate vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin. (Quelle: dpa/Hannes Albert)
dpa/Hannes Albert

Bundestagswahl - Ampelparteien stürzen in allen Berliner Bezirken ab

Die Ampelparteien verlieren in jedem Berliner Bezirk. Gewinne gibt es überall für Linke und AfD - besonders stark im Osten. Wie sich die politische Landschaft in Berlin verändert hat – und wo die größten Verschiebungen stattfanden. Von Dominik Ritter-Wurnig

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Arbeiter demontieren Wahlplakate vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin. (Quelle: dpa/Hannes Albert)
dpa/Hannes Albert

Bundestagswahl - Ampelparteien stürzen in allen Berliner Bezirken ab

Die Ampelparteien verlieren in jedem Berliner Bezirk. Gewinne gibt es überall für Linke und AfD - besonders stark im Osten. Wie sich die politische Landschaft in Berlin verändert hat – und wo die größten Verschiebungen stattfanden. Von Dominik Ritter-Wurnig

Mehr Politik