Die Bundestagswahl hat in Brandenburg eine klare Siegerin hervorgebracht: die AfD. CDU, SPD, Grüne und Linke sind in ähnlichen Gemeinden am stärksten. Das BSW spielt nur im Osten eine Rolle. Von O. Noffke (Text) und D. Ritter-Wurnig (Grafik)
Schwarz und blau, aber im Kern magenta und grün: Beim Wahlverhalten ist Berlin nicht mehr geteilt - sondern fragmentiert. Wo die Parteien ihre Hochburgen haben und wo nicht mehr als Trümmer übrig sind. Von O. Noffke (Text) und D. Ritter-Wurnig (Grafik)
Erststimmen, Zweitstimmen, Direktmandate: Hier finden Sie nach Auszählung der Stimmen alle Wahlergebnisse für die 12 Berliner Wahlkreise, alle Bezirke und Briefwahlbezirke bei der Bundestagswahl 2025.
Erststimmen, Zweitstimmen, Direktmandate: Hier finden Sie nach Auszählung der Stimmen alle Wahlergebnisse für die 10 Brandenburger Wahlkreise, alle Landkreise und Gemeinden bei der Bundestagswahl 2025.
Michael Müller (SPD) hat den Einzug in den Bundestag verpasst. Im Interview mit Radioeins erklärt der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, wie es nun für ihn weitergeht und wie er eine Koalition aus Union und SPD für möglich hält.
Der Steigflug der AfD hält an. Nicht wegen besserer Konzepte, sondern weil sie für viele eine überzeugende Erzählung bietet. Kuschen die Regierenden nun künftig vor wichtigen Entscheidungen? Hoffentlich nicht, kommentiert Hanno Christ.
Ab Dienstag müssen sich in Berlin vier mutmaßliche Mitglieder der Hamas wegen "Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland" vor Gericht verantworten. Sie sollen für Erdwaffenlager der Hamas verantwortlich gewesen sein. Von Ulf Morling
Am Freitag wurde ein spanischer Tourist am Holocaust-Mahnmal in Berlin niedergestochen. Der mutmaßliche Täter wurde gefasst. Nun übernimmt der Generalbundesanwalt die Ermittlungen zu den Fall.
Die queere Community in Sorge: Wird das Selbstbestimmungsgesetz nach der Bundestagswahl wieder abgeschafft? Auch Neo ist beunruhigt – erst vor Kurzem hat Neo auf Basis des Gesetzes den Geschlechtseintrag in "divers" gewechselt.
Nach den Bundestagswahlen folgen die ersten Reaktionen auf die Ergebnisse.
Die SPD räumte ihre Wahlniederlage ein, Christian Lindner (FDP) kündigte seinen Rückzug aus der Politik an. AfD und Linke feiern.
Berlins Straßen sind bekannt für hohes Tempo – sei es bei illegalen Rennen oder durch unerfahrene Fahrer. Die Autobahnpolizei geht gezielt dagegen vor und setzt dabei teils auf Kontrollen mit Spezialtechnik. Ihr Ziel: Berlins Verkehr sicherer machen.
Nach der Festnahme eines 18-jährigen Tschetschenen wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans auf die israelische Botschaft in Berlin hat am Samstag die Polizei in Potsdam mehrere Objekte durchsucht und weitere Personen in Gewahrsam genommen.
Etwa 150 Rechtsextreme ziehen am Samstag vom Bahnhof Friedrichstraße zum Hauptbahnhof. Gegen den Aufmarsch protestieren rund 1.200 Gegendemonstrant:innen.
rbb
Mittelmeerhaus im Botanischen Garten droht Schließung
Mittelmeerhaus im Botanischen Garten droht Schließung2 Min
Das Mittelmeerhaus im Botanischen Garten muss dringend renoviert werden. Jetzt will der Berliner Senat die vorgesehenen Mittel einsparen. Der Botanische Garten fürchtet um seine wissenschaftliche Sammlung und rechnet mit der Schließung des historischen Gewächshauses.
rbb/Janek Alva Kronsteiner
Grünfläche in der Koppenstraße wird durch Sportplatz ersetzt
Grünfläche in der Koppenstraße wird durch Sportplatz ersetzt2 Min
Auf einer Grünfläche in der Koppenstraße soll auf Wunsch einer nahgelegenen Grundschule ein Sportplatz gebaut werden. Anwohner sind von den Plänen nicht überzeugt.
TV News Kontor
Mann im Holocaust-Mahnmal in Berlin niedergestochen
Mann im Holocaust-Mahnmal in Berlin niedergestochen00:43 Min
Im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals in Berlin-Mitte wurde ein Tourist aus Spanien niedergestochen. Der Täter flüchtete zunächst, später fasste die Polizei einen Verdächtigen. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.
Warum gibt es bereits direkt nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr eine Wahl-Prognose? Und warum fallen die Zahlen von ARD und ZDF manchmal unterschiedlich aus? Wir erklären es und den Unterschied zu Hochrechnungen und Ergebnissen.
Handgranate oder Kartoffel? Diese Frage musste sich der Mitarbeiter einer polnischen Pommes-Fabrik stellen, als er einen Klumpen auf dem Förderband entdeckte. Polen hat nach wie vor ein großes Problem mit Blindgängern der sowjetischen Armee.
Nach dem Tod von Giraffenbulle Max macht die Tierschutzorganisation Peta dem Zoo schwere Vorwürfe: Das Tier sei nicht artgerecht gehalten worden, so Peta. Der Zoo weist das zurück. Die Giraffe musste nach einem Sturz im Gehege eingeschläfert werden.
Mieter der Weißen Siedlung in Neukölln beschreiben ihre Wohnsituation als desaströs: Kot, Ratten, Schimmel, Stromausfall und kaltes Wasser. Seit 2016 gehört die Siedlung der Adler Group. Eine Initiative plant nun eine Klage gegen die Eigentümerin.
In Nitzow (Sachsen-Anhalt) üben 50 Soldaten, Verwundeten nach einem Gefecht erste Hilfe zu leisten. Denn im Falle eines Angriffs oder einer Katastrophe sind die Heimatschützer:innen gefordert.
In der vergangenen Nacht beobachteten viele Brandenburger und Berliner helle Lichter am Nachthimmel. Zunächst wurde von einem kontrollierten Satellitenabsturz berichtet, doch nun ist klar: Es handelt sich verglühende Teile einer Raketenstufe.
rbb24
Wahl-Umfrage_1-1-3_1080X1080_ohne_TC_ohne_UT.mp4
Wahl-Umfrage_1-1-3_1080X1080_ohne_TC_ohne_UT.mp400:54 Min
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl, der Wahlkampf der Parteien geht in die letzten Züge. Aber sind die Wähler noch untentschlossen und was ist ihnen bei der Wahl wichtig?
Nach fast jedem Spiel in der 3. Fußball-Liga "verewigen" sich Fans von Dynamo Dresden oder Energie Cottbus in der Stadt. Die anschließenden Reinigungskosten werden für Bad Liebenwerda zur teuren Belastung.
"Brain rot" beschreibt Social-Media-Content mit kaum intellektuellem Wert. Längst beteiligen sich auch politische Parteien an der Beschallung durch amateurhafte Videos - auch so manche:r Berliner Direktkandidat:in im Bundestagswahlkampf.
Nachts teilweise zweistellige Minusgrade - für obdachlose Menschen können die Temperaturen lebensbedrohlich werden. Wer sich Sorgen macht, kann Betroffene ansprechen und im Falle den Kältebus informieren.
Youtube ist 20 Jahre alt. Immerhin schon 15 Jahre dabei sind die Berliner Jungs "Space Frogs" - vor allem mit gesellschaftlichen und politischen Themen. Sie haben in dieser Zeit miterlebt, wie sich die Plattform verändert hat.
Vor der Russischen Botschaft und in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche haben Berliner:innen des verstorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny gedacht. Anlass ist der erste Todestag.
Das Bündnis "Hand in Hand" hatte in Berlin-Mitte zu einer Kundgebung für Demokratie und gegen Hass und Hetze aufgerufen. Zehntausende schlossen sich dem Protest an. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.
Bei einer Rettung auf dem Eis muss es schnell gehen. Die Wassertemperaturen können für den Menschen schnell lebensbedrohlich werden. Für den Ernstfall proben rund 30 Feuerwehrmänner auf dem Störitzsee und geben drei wichtige Regeln mit.
Die AfD siegt in Brandenburg auf fast ganzer Linie, die SPD verliert stark. Ginge es nach den Wählern in Brandenburg, wäre es mit dem BSW anders gelaufen - Fünf Erkenntnisse aus den Bundestagswahl-Ergebnissen aus Brandenburg.
Die Hauptstadt tickte schon immer etwas anders als der Bundesdurchschnitt. So offensichtlich wie bei dieser Wahl war das aber noch nie. Erkenntnisse eines Abends, der die politische Landschaft verändert. Von Sabine Müller
Vor genau drei Jahren sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Seitdem herrscht dort Krieg. In Berlin und Brandenburg bekunden bei verschiedenen Aktionen Menschen ihre Solidarität mit der Ukraine.
Rechnerisch hätte die Union Mehrheiten mit AfD und SPD. Ihre Wähler haben laut ARD-DeutschlandTrend extra aber eine klare Präferenz. Und: Ein Neuanfang in der SPD wird eher Pistorius als Klingbeil zugetraut. Von Jörg Schönenborn.
SPD-Chef Klingbeil stellt nach der Bundestagswahl Bedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit mit der Union. Chrupalla rechnet mit der Aufnahme von Krah und Helferich in die AfD-Fraktion.
Die Bundestagswahl hat für neue Verhältnisse gesorgt. Die Zugewinne der AfD beruhen laut Politologin Münch auch auf der Unsicherheit der Menschen. Bei Sondierungen für Schwarz-Rot sieht sie mehrere Knackpunkte.
Auf die Bundestagswahl folgen Verhandlungen über eine mögliche Koalition. Wann wird damit begonnen? Und was passiert, wenn sie scheitern? Ein Blick auf die Abläufe der nun anstehenden Regierungsbildung. Von Frank Bräutigam.
Für wichtige Gesetzesänderungen braucht es eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Die dürfte für die neue Regierung schwierig werden. Könnte der alte Bundestag noch schnell die Reform der Schuldenbremse beschließen?
Gegen Israels Premier Netanjahu liegt ein internationaler Haftbefehl vor - und dennoch will Wahlsieger Merz ihn offenbar nach Deutschland einladen. Es gebe Mittel und Wege, den Premier nicht festnehmen zu lassen, teilte Merz mit.
Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl ist es vor allem die Hoffnung auf eine schnelle und positive Neuaufstellung der Beziehungen, die die internationalen Reaktionen bestimmt. Doch auch das starke Abschneiden der AfD wird kommentiert.
Die europäischen Erwartungen an Wahlsieger Merz sind hoch: Er soll schnell eine stabile Regierung bilden - und mit einer klaren Politik im Sinne Europas die Führung übernehmen. Kann er das? Von Jakob Mayr.
Fünf Syrer, die wegen des Verdachts einen mutmaßlichen Anschlag in Berlin geplant zu haben am Samstag in Gewahrsam genommen wurden, sind wieder auf freiem Fuß. In einer in dem Zusammenhang durchsuchten Wohnung wurde kein Sprengstoff gefunden.
Arbeitskollege, Mitbewohner, Freund: Co-Trainer Andre Mijatovic scheint perfekt mit Herthas neuem Coach Stefan Leitl zu harmonieren. Manches spricht dafür, dass er auch für den Verein die ideale Lösung ist. Von Shea Westhoff
Mehr zum Thema
rbb
Mittelmeerhaus im Botanischen Garten droht Schließung
Mittelmeerhaus im Botanischen Garten droht Schließung2 Min
Das Mittelmeerhaus mit vielfältiger Pflanzensammlung im Botanischen Garten muss dringend renoviert werden. Doch der Berliner Senat hat die vorgesehenen Mittel gestrichen. Der Botanische Garten fürchtet nun die zwangsweise Schließung des Hauses.
Insgesamt 45 Politikerinnen und Politiker aus Berlin und Brandenburg werden im neuen Bundestag vertreten sein - darunter auch SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Andreas Galau (AfD) aus dem Wahlkreis 58 verpasste den Einzug.
Bei der Bundestagswahl hat die Linke in Berlin einen Überraschungserfolg errungen. Die Partei bekommt fast 20 Prozent der Zweit- und 22 Prozent der Erststimmen und gewinnt vier der zwölf Wahlkreise.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Brandenburg stärkste Kraft geworden. Die Partei liegt nach Auszählung aller Wahllokale bei 32,5 Prozent der Zweitstimmen und gewinnt neun der zehn Wahlkreise.
Nach Auszählung aller Wahlkreise steht fest: Die Union dürfte den neuen Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft. Die Linke schafft ein Comeback. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde.
Nach dem Wahlsieg der CDU bei der Bundestagswahl 2025 haben Politiker aus Berlin und Brandenburg auf die Ergebnisse reagiert. Die CDU will Probleme lösen und politische Ränder kleiner machen, die AfD glaubt, dass die Brandmauer "stückchenweise abgebaut" werde.
Das Alter der Wählerinnen und Wähler spielt eine wichtige Rolle für den Wahlausgang. Jüngere und ältere liegen weit auseinander. So gewinnt die Linke bei den Erstwählenden, die CDU bei Wählern über 60.
Zweitstimmendeckung - nie gehört? Was war nochmal die Grundmandatsklausel? Gibt es noch Direktmandate? In unserem Glossar finden Sie neue und alte Fachbegriffe zur Bundestagswahl 2025 einfach erklärt. So können Sie am Wahlabend mitreden.
Ein solider Wettbewerb, ausreichend Stars und schöne Überraschungen bei der Preisverleihung: Die erste Berlinale unter Tricia Tuttle ist gut über die Bühne gegangen - mit einigen Abstrichen. Von Fabian Wallmeier
Trotz der etwas überraschenden Hinspiel-Niederlage gegen Lüneburg zeigen sich die BR Volleys vor dem Champions-League-Rückspiel entspannt. Das liegt an der Personal-Situation. Und an einem sehr ausgeschlafenen Zuspieler.