
Zu Gast -
Die Arbeit des umtriebigen Constantin Schreiber geht weit über die Präsentation der Tagesschau hinaus: Der Journalist ist auch Sachbuchautor, Schriftsteller, Moderator – und nun auch Late-Night-Gastgeber im Berliner Pfefferberg. Doch der Reihe nach: Der Sohn des Wilhelmshavener Oberstadtdirektors lernte schon als Jugendlicher Arabisch in Syrien, machte ein Praktikum in Ägypten und absolvierte nach dem Jura-Studium ein Volontariat bei der Deutschen Welle, für die er dann auch als Korrespondent in Dubai arbeitete. Seine Moderation der deutsch-arabischen ntv-Sendung Marhaba – Ankommen in Deutschland wurde 2016 mit dem renommierten Grimme-Preis geehrt. Später war er zudem als Medienberater für das Thema Naher Osten beim Auswärtigen Amt tätig.
Nun lädt er in seinem Format Constantin Schreiber presents Late Night alle zwei Monate im Berliner Pfefferberg zu einem „Infotainment-Lagerfeuer“ ein: Hier will er Diskussionen über aktuelle Themen führen, aber auch unterhalten – etwa, indem er das hochkarätige Gäste-Panel in einen Escape-Room schickt. Die Grenzen zwischen Kunst und Politik sollen so auf überraschende Weise verwischt werden, während das Publikum die Möglichkeit hat, eigene Gedanken und Fakten einzubringen.
Constantin Schreibers Late-Night-Show ist eine Einladung, die Geschehnisse der Welt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Wer sein aktueller Gast ist und wie die gegenwärtige Situation im Land diskutiert wird, erzählt er in DER TAG in Berlin & Brandenburg.