
Zu Gast -
Bereits als Kind zog es Steffi Irmen zur Bühne, und aus ihrer Leidenschaft für Gesang, Tanz und Schauspiel wurde ihr Traumberuf: Inzwischen ist sie eine gefeierte Musicaldarstellerin und gehört zum festen Ensemble am Theater des Westens in Berlin. 1988 in Trier geboren, ließ sie sich zunächst an der Stage School in Hamburg zur Musicaldarstellerin ausbilden. Nach dem Abschluss wirkte die Wahlberlinerin in erfolgreichen Produktionen mit, in denen sie ihre darstellerische Bandbreite zeigen konnte, z. B. „Sister Act“ und „Ku’damm 59 - Das Musical“.
Im März 2023 uraufgeführt, war Steffi Irmen erstmals in der Rolle zu sehen, die für sie zu einer ganz besonderen wird: In der mehrfach ausgezeichneten, das Publikum begeisternden Inszenierung „Romeo & Julia - Liebe ist alles: Das Musical“ spielt sie die Amme. Und das so hinreißend gut, dass sie dafür den renommierten Craig-Simmons-Preis bekommt. Ab April wird sie nun erneut in die Rolle der Amme schlüpfen.
Doch in „Die Amme - Das Musical“, ein Spin-off zum Erfolgsstück „Romeo & Julia - Liebe ist alles“, steht sie im Mittelpunkt und enthüllt auf komödiantische Art die wahre Geschichte hinter dem bekanntesten Liebespaar der Welt. Neben neuen Songs singt sie die bekanntesten und beliebtesten Kompositionen von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die seit über 30 Jahren mit großem Erfolg zusammenarbeiten (u. a. Rosenstolz, Sarah Connor, Annett Louisan, Max Raabe). Über ihre Rolle in dieser Neuproduktion, ihre Liebe zum Musical und vieles mehr sprechen wir mit Steffi Irmen - unser Gast in „DER TAG in Berlin & Brandenburg“.