18
min

Liveschalte -
Der frühere Rathausplatz trägt seit 1955 den Namen des ehemaligen Bundestagspräsidenten Hermann Ehlers. Hier verkaufen dreimal wöchentlich Marktstände ihre Waren. Seit 1995 erinnert eine Spiegelwand an die Opfer des Holocaust. Der Name des Steglitzer Kreisels klingt nach Kreisverkehr, benennt aber einen 120 Meter hohen Gebäudekomplex, entworfen in den 1970er Jahren als Bürohaus von der Architektin Sigrid Kressmann-Zschach. 1980 zog das Bezirksamt ein, dann sorgte er immer wieder für finanzielle und bauliche Probleme, stand jahrelang leer.