
Liveschalte -
Die Eberswalder Straße liegt in Prenzlauer Berg. Bebaut ist sie vornehmlich mit Häusern aus der Gründerzeit. Der U-Bahnhof Eberswalder Straße ist eine Hochbahnstation der U2. Unter der Hochbahn haben sich jahrelang Läden angesiedelt. Nicht mehr wegzudenken ist Konnopke's Imbiss. Hier wurde das erste Mal auch in Ost-Berlin Currywurst gegessen. Das war in den 60ern. Wir schauen uns hier mal um!
Drei Dinge rund um den U-Bahnhof Eberswalder Straße
Nummer eins
Hier kreuzen sich Schönhauser Allee, Eberswalder Straße, Pappel- und Kastanienallee, mehrere Tramlinien queren die Kreuzung, die U2 fährt darüber. Im Zuge der Industrialisierung Berlins im späten 19. Jahrhundert entstehen hier die typischen Berliner Gründerzeit-Mietskasernen.
Nummer zwei
Der Hochbahnhof öffnet 1913 zunächst als Danziger Straße. Während der DDR-Zeit heißt er Dimitroffstraße, erhält nach der Wende den heutigen Namen.
Nummer drei
Während der Teilung Berlins verläuft hier die Mauer. Heute locken Mauer- und Sportpark, kulinarische und kulturelle Angebote und die bunte Prenzlauer-Berg-Mischung viele Besucher an.