
Liveschalte -
Guten Abend aus der Fritz-Erler-Allee 120 – dem höchsten Wohnhaus Berlins! Mit seinen 31 Stockwerken ragt es über die Gropiusstadt hinaus und bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern einen spektakulären Blick über die Stadt. Zwar gibt es in Berlin 14 höhere Gebäude, doch keines davon ist ein reines Wohnhaus.
Heute wollen wir nicht nur von unten auf dieses architektonische Wahrzeichen schauen – sondern hineingehen und die Menschen kennenlernen, die hier leben. Unser Weg führt uns bis in den 27. Stock, auf gut 75 Meter Höhe. Ein atemberaubender Ausblick wartet – perfekt für einen romantischen Moment oder einfach zum Staunen über die Stadt.
Also: Wer hoch hinaus will, bleibt jetzt dran – und genießt mit uns den Blick über Berlin!
Drei Dinge über das Ideal-Hochhaus
Nummer Eins
Als es 1969 bezogen wurde, war es das höchste Wohnhaus in der Bundesrepublik. Das ist es heute nicht mehr – aber immer noch das höchste Wohngebäude Berlins: 90,85 Meter, 31 Stockwerke, 485 Stufen und 228 Wohnungen.
Nummer Zwei
Einmal im Jahr findet hier der Towerrun statt – 465 Stufen im Laufschritt, einer der angesagtesten Hochhausläufe Europas. Der aktuelle Rekord liegt bei 3:16 Minuten.
Nummer Drei
Manche kommen nur hierher, um die Aussicht zu genießen – die fahren dann aber doch lieber mit dem Aufzug nach oben. Der braucht nur 45 Sekunden.