
Wochenserie -
In Lebus wohnt Stefanie Thiel mit Ehemann Martin, den vier Söhnen und ihren Eltern zusammen. Bis vor zwei Jahren waren es sogar vier Generationen, doch die Großmutter ist inzwischen verstorben. Das Leben in der Großfamilie ist laut, bunt und wild und kann auch mal Konflikte mit sich bringen, aber die Familienmitglieder profitieren voneinander. Wie es ist, wenn drei Generationen zusammenleben, ob das klappt und wie herausfordernd das auch sein kann, haben wir uns mal angeschaut.
In Lebus bei Frankfurt / Oder wohnt Familie Thiel. Eine Großfamilie wie aus dem Bilderbuch. Drei Generationen unter einem Dach. Bei Familie Thiel ist immer etwas zu tun. Alle müssen im Haushalt mithelfen. Für die Kinder ist das selbstverständlich. Leben in einer Großfamilie heißt aber auch, niemals allein zu sein. Das ist zwar schön, aber auch herausfordernd.
Das Haus der Thiels ist groß. Jeder der Jungs hat sein eigenes Zimmer. Die Eltern von Mutter Stefanie wohnen in einer separaten Wohnung im Dachgeschoß direkt darüber. Großvater Eckhard ist seit einem Herzinfarkt gesundheitlich angeschlagen. Der 72jährige genießt die Nähe zu seinen Enkeln. Das Familienleben findet er nicht stressig. Vater Martin Thiel hat die Erfahrung gemacht, dass das Wichtigste im Zusammenleben das Finden von Kompromissen ist.
Seit über fünfzehn Jahren lebt die Familie nun schon gemeinsam unter einem Dach. Die Großeltern sehen ihre Enkel von Anfang an aufwachsen. Und auch die Eltern profitieren vom Zusammenleben der Generationen.
Beitrag von Susanne Heim