
-
Paula wuwześnje za nas njewari daniž njepjaco. Źinsa ma recept, kótaryž zestajijo z pśicynkow. Lažko a lěbgodnje. Jo to zymny pjas abo hynac gronjone zymna mulka.
Paula kocht ausnahmsweise nicht für uns und sie backt auch nicht. Heute gibt es ein Rezept, was aus den Zutaten zusammengebaut wird. Einfach und lecker. Kalter Hund oder auch Kalte Schnauze.
awtorka: Kristin Sommerojc
Autorin: Kristin Sommer
Groni se, až póchada z górnistwa. Z tym jo była ta lapotka teke we Łužycy kradu znata a se póbitujo generacije dłujko ku kafejoju. Pśi tom ma kužda familija něco drugego wósebnje rad. Paula lubujo zymnu mulku nejwěcej z Amaretto. Gaž su źiśi pódla abo alkohol njejo žycony, jo jabłukowa mězga wjelcna alternatiwa.
Zymny pjas dopomina Paulu na wótpołdnja pla starkeje, ale teke źinsa sajźijo tu chłosćonku doma we familiji a zawěsće se dawa dalej na młode generacije.

Aus Überlieferungen stammt der Kuchen aus dem Bergbau. Somit war er auch in der Lausitz weit verbreitet und wird seit Generationen zum Kaffee gereicht. Jede Familie hat ihre eigenen Vorlieben bei der Zubereitung. Paula mag ihn am liebsten mit Amaretto. Apfelsaft ist eine alkoholfreie Alternative.
Es erinnert sie an Nachmittage bei ihrer Oma, aber noch heute gibt es diese Leckerei oft bei ihrer Familie und wird sicherlich noch einige Generationen weitergegeben.