Frauen am Strand trainieren Rücken an Rücken (Bild: imago images/Westend61)
imago images/Westend61

Dossier | Rückengesundheit - Schluss mit Rückenschmerzen!

Ob Bandscheibenvorfall, Ischias, Hexenschuss oder Informationen zu verschiedenen Schmerztherapien: In unserem Dossier rund um die Rückengesundheit finden Sie alles auf einen Blick. Außerdem: viele Übungen zum Mitmachen - für einen gesunden und schmerzfreien Rücken.

Mehr zum Thema

Rücken einer jungen Frau im Sonnenuntergang (Bild: Colourbox)
Colourbox

Tipps für schmerzfreies Reisen - Wenn der Rücken Urlaub macht

Wenn der Rücken den Sommerurlaub planen könnte – wie sähe das aus? Was würde der Rücken in den Koffer packen? Würde er Tasche oder Rucksack mitnehmen? Und tut ihm Entspannung oder Aktivurlaub gut? Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik, kennt die Antworten. Neun Tipps für einen rückenentspannten Urlaub.

Pilates Figur Halbmond (Quelle: Colourbox)
Colourbox

Pilates für den Rücken - Schwan und Vierfüßler vs. Rückenschmerz

Wenn der Rücken schmerzt kann jede Bewegung zur Qual werden. Und doch kann gerade Bewegung eine Lösung für viele Rückenschmerzen bieten - wenn es die richtige Bewegung ist. "Walk it off", "Lauf es weg" - an dem angelsächsischen Spruch ist mehr dran, als viele glauben. Und eine neue Studie zeigt nun: Auch Pilates kann viel gegen Kreuzschmerz leisten.

Brustwirbelsäule

Halswirbel

Junge Frau hat Nackenschmerzen (Quelle: imago/Jochen Tack)
imago/Jochen Tack

Interview | Nackenschmerzen - Blockade lösen mit der Atlastherapie

Schwindel, Tinnitus, motorische Probleme – alles nur wegen einer Blockade des ersten Halswirbels, des Atlas? Kann sein. Im Interview erklärt Matthias Löcher, wie die Atlastherapie nach Arlen helfen kann, wie eine Behandlung aussieht und was Sie vorsorglich tun können, damit die Halswirbelsäule fit bleibt. 

Mehr zum Thema

  • Ischias, Bandscheibe & Co.

    3D Grafik Mann fasst sich an schmerzenden Rücken (Bild: imago images/Science Photo Library)
    imago images/Science Photo Library

    Wann liegt ein Bandscheibenvorfall vor? - Bandscheiben: Stoßdämpfer unter Druck

    Wenn der Rücken schmerzt, denken viele Menschen gleich an die Bandscheiben. Doch Studien zufolge, ist für weniger als zehn Prozent der Rückenschmerzen ein Bandscheibenvorfall verantwortlich, welcher Druck auf die benachbarten Nerven ausübt. Und auch ein solcher muss nicht gleich operiert werden.  

    Bandscheibe am Wirbelsäulenmodell (Bild: imago images/Science Photo Library)
    imago images/Science Photo Library

    Rückenoperation nur im Notfall - Bandscheibenvorfall: Heilung besser ohne Skalpell

    Rückenschmerzen sorgen für jährlich neun Milliarden Euro Gesundheitsausgaben; durchschnittlich 1.300 Euro kostet die Kassen jeder Rückenschmerz-Patient im Jahr. Wegen ihrer Beschwerden lassen sich rund 200.000 Patienten im Jahr an der Bandscheibe operieren – ein Eingriff von fraglichem Nutzen.

    Eine junge Frau bei einer Rückenuntersuchung (Quelle: dpa)

    Was kann dahinter stecken? - Rückenschmerzen schon in jungen Jahren

    Den Hauptanteil der von Rückenschmerz Geplagten macht die Altersgruppe zwischen 30 und 50 aus. Doch inzwischen klagen auch immer mehr Schüler über Schmerzen im Kreuz, Befragungen zufolge mehr als die Hälfte. Die wichtigsten Ursachen sind hier sicherlich das lange Sitzen in der Schule und zuhause vor dem Computer - aber auch der zunehmende Stress. Manchmal können allerdings auch bestimmte Erkrankungen dahinter stecken.

  • Bewegungstipps

  • Rücken Mythen