Bettina Jarasch (Bündnis 89/Die Grünen) (Quelle: rbb)
Download (mp4, 208 MB)

- Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen)

Die Fraktionsvorsitzende betont, dass Antisemitismus in Berlin keinen Platz habe "in keiner Form, nicht heute, nicht morgen, niemals wieder!" Die deutsche Hauptstadt trage eine besondere Verantwortung, weil der Holocaust von hier aus gesteuert wurde. Sie verurteilt jeden Angriff auf jüdisches Leben und jüdische Einrichtungen in Berlin und verwahrt sich gegen eine Gleichsetzung des Terrors der Hamas mit der militärischen Reaktion von Israel. Bündnis 90/Die Grünen stünden für das Existenzrecht Israels und sein völkerrechtlich verbrieftes Recht auf Selbstverteidigung. Sie fordert deutlich mehr finanzielle Unterstützung für Projekte gegen Antisemitismus.