Das Abgeordnetenhaus Berlin (Quelle: imago)
imago

Mehr zum Thema

Berliner Abgeordnetenhaus - 19. Wahlperiode - Sitzungen 2021

  • Lena Kreck (vorne l-r, Die Linke), Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, Katja Kipping (Die Linke), Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin Berlins, Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen), Senatorin für Verkehr, Umwelt, Klima und Verbraucherschutz, Klaus Lederer (Die Linke), Senator für Kultur und Europa, Ulrike Gote (hinten l-r, Bündnis 90/Die Grünen), Senatorin für Gesundheit, Pflege, Gleichstellung und Wissenschaft, Stephan Schwarz (parteilos), Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Andreas Geisel (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Iris Spranger (SPD), Senatorin für Inneres und Sport, Astrid-Sabine Busse (SPD), Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, und Daniel Wesener (Bündnis 90/Die Grünen) (Quelle: picture alliance/dpa | Carsten Koall)
    picture alliance/dpa | Carsten Koall

    21. Dezember 2021 - 3. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

    Ein viertel Jahr nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus hat Berlin eine neue Regierung. Als erste Frau im Amt wurde die SPD-Politikerin Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin gewählt. Dem neuen Senat gehören sechs Frauen und vier Männer an. Vor der Sitzung hatten die künftigen Partner von SPD, Grünen und Linken den Koalitionsvertrag unterzeichnet. - Das Parlament beschloss die epidemische Notlage. Außerdem wählte es 30 Vertreter für die Bundesversammlung, die im Februar den neuen Bundespräsidenten kürt.

  • 18. November - 2. Sitzung

  • 4. November - 1. (Konstituierende) Sitzung

Berliner Abgeordnetenhaus - 18. Wahlperiode - Sitzungen 2021

  • Statistische Fakten

    In der 18. Wahlperidode beschloss das Landesparlament 201 Gesetze. Fach-, Unter- und Untersuchungsausschüsse tagten 1470 Mal. Der Petitionsausschuss bearbeitete 7.648 Eingaben.

    Die Abgeordneten stellten 18.375 schriftliche Anfragen an den Senat (FDP: 4.418, CDU: 4.085, AfD: 2.949, SPD: 2.510, Die Linke: 2.106, Grüne: 1.895, fraktionslose Abgeordnete: 506). Hinzu kommen fraktionsübergreifende Anfragen.

    Während der Sitzungen erteilten Präsident und VizepräsidentInnen 39 Ordnungsrufe und 16 Rügen.

    (Quelle: Pressestelle des Abgeordnetenhauses vom 24.9.2021)

  • 16. September 2021 - 84. Sitzung

  • 2. September 2021 - 83. Sitzung

  • 19. August 2021 - 82. Sitzung

  • 17. Juni 2021 - 81. Sitzung

  • 3. Juni 2021 - 80. Sitzung

  • 20. Mai 2021 - 79. Sitzung

  • 6. Mai 2021 - 78. Sitzung

  • 22. April 2021 - 77. Sitzung

  • 25. März 2021 - 76. Sitzung

  • 11. März 2021 - 75. Sitzung

  • 25. Februar 2021 - 74. Sitzung

  • 14. Februar 2021 - 73. (Sonder-) Sitzung

  • 11. Februar 2021 - 72. Sitzung

  • 28. Januar 2021 - 71. Sitzung

  • 14. Januar 2021 - 70. Sitzung

  • 7. Januar 2021 - 69. (Sonder-) Sitzung

Terminplan

parlament-berlin.de - Plenarsitzungen 2021

Parlament online

Service