Die Abgeordneten debattieren auf Antrag der Linken das Thema: "80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: Die Brandmauer gegen Faschismus und Rechtsextremismus darf nicht fallen". Hintergrund ist der am Vortag im Bundestag verabschiedete Antrag der Unionsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik, der nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit fand. Die Debatte wird kontrovers geführt. Dabei werfen Redner von SPD, Bündnisgrünen und Linken der Union vor, die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) appelliert an die Unions-Bundestagsfraktion, vor einer weiteren Abstimmung am nächsten Tag noch einmal auf SPD und Grüne zuzugehen. Es müssten Lösungen in der demokratischen Mitte gefunden werden, so Wegner.