• Geschäftliches

    Stefan Förster (FDP)

    widerspricht der Dringlichkeit der Novellierung der Berliner Bauordnung. Gesetze müssten im Parlament besprochen werden. In der entsprechenden Ausschusssitzung seien wichtige Fragen nicht geklärt worden. Erhebliche Kritikpunkte bedürften noch weiterer Diskussion.

    Download (mp4, 33 MB)

    Steffen Zillich (Die Linke)

    weist darauf hin, dass Dringlichkeit nicht Wichtigkeit sondern Eilbedürftigkeit bedeutet. Wegen der Coronakrise seien viele Fristen gemäß der Bauordnung nicht einzuhalten. Da diese Situation noch anhalte, gebe es hier dringenden Handlungsbedarf, um Schaden abzuwenden. Daher müsse die Änderung der Bauordnung behandelt werden.

  • Aktuelle Stunde

  • Bericht des Petitionsausschusses für das Jahr 2019

  • Änderung mehrerer Gesetze

  • Grundsteuer ohne zusätzliche Belastungen neu regeln

  • Chancengerechtigkeit an Schulen in Zeiten von Corona

  • Anforderungen an Privatstraßen

  • Dieselfahrverbote aufheben

  • Umsatzausfallzahlungen vom Finanzamt

  • Prüfungen in Pandemie-Zeiten: Änderung des Schulgesetzes - 1. Lesung

  • Gesetz zur Senkung der Altersgrenze bei Bürgerdeputierten - 1. Lesung

  • Schriftspracherwerb durch fibelorientierte Lehrgänge

  • Projektvergabe an "LokalBAU" prüfen

  • Verschmelzung zweier Vivantes-Gesellschaften

  • Zusammenstellung der vom Senat vorgelegten Rechtsverordnungen

  • Landeszentrale für digitale Bildung errichten

BLOSS NICHT LANGWEILEN - die neue Image-Kampagne des rbb © rbb
rbb

Nächste Sitzung am 4. Juni 2020