• 33. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

    B. Some , P. Neagoe, L. Signer und D. Kontic freuen sich in Judoanzügen über ihre Medaillen (Quelle: Imago/GEPA pictures)
    Imago/GEPA pictures

    In der Aktuellen Stunde tauschten sich die Abgeordneten auf Antrag der SPD über die Special Olympics aus, für die Berlin kürzlich Gastgeber war. Auf der Tagesordnung der letzten Sitzung vor der Sommerpause standen insgesamt 40 Themen. Dazu gehörten der Abschlussbericht der Expertenkommission über die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen in der Stadt und die Änderung des Mobilitätsgesetzes, das der Senat um ein Kapitel zum Wirtschaftsverkehr ergänzen will.

  • Aktuelle Stunde

  • Fragestunde

  • Änderung des Unmittelbarer-Zwang-Gesetzes - 1. Lesung

  • Änderung des Mobilitätsgesetzes - 1. Lesung

  • Arbeitsplätze und Know How bei GASAG und Vattenfall

  • Kein Radwege-Stopp für Berlin

  • Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

  • Änderung des Wohnraumgesetzes - 1. Lesung

  • Tempo 50 auf Hauptverkehrsstraßen

  • Geschlechtergerechte Sprache in der Berliner Verwaltung

  • 24/7- Notübernachtungen für Obdachlose

  • Charta für das Berliner Stadtgrün

  • Hochschulfinanzierung

  • EU-Asylreform

BLOSS NICHT LANGWEILEN - die neue Image-Kampagne des rbb © rbb
rbb

Nächste Sitzung am 7. September 2023