• 23. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

    Verkehrswende voranbringen - Landkarte mit S-Bahn, Bus und Regionalbahn (Quelle: IMAGO / Rainer Weisflog / Rüdiger Wölk via www.imago-images.de / rbb)
    IMAGO / Rainer Weisflog / Rüdiger Wölk via www.imago-images.de / rbb

    Zum Thema "Semesterticket gerettet Mobilitätswende und Klimaschutz voranbringen" diskutierte das Abgeordnetenhaus auf Antrag der Grünen. In der Debatte kritisierte neben der Opposition auch die SPD die "Kurzfristlösung" bei der vergünstigten Fahrkarte. Zur Änderung des Rettungsdienstgesetzes brachten Senat, CDU und FDP jeweils eigene Gesetzentwürfe ein. Zwei Anträge zum Umgang mit E-Scootern in Berlin wurden in die Fachausschüsse überwiesen. Die AfD scheiterte zum wiederholten Male mit ihren Wahlvorschlägen für diverse Gremien (sie Beschlussprotokoll).

  • Aktuelle Stunde

  • Fragestunde

  • Förderung von Gesundheitsfachberufsausbildungen - 1. Lesung

  • Würde bei Bestattungen

  • Weniger Chaos durch E-Scooter

  • Mitbestimmung von Mietern

  • Durchsetzung der Ausreisepflicht

  • Chancenkonzept für pflegende Angehörige

  • Nachteilsausgleichsgesetz - 1. Lesung

  • Änderung des Rettungsdienstgesetzes - 1. Lesung

  • Entwurf des Bebauungsplans 9-15a 

  • Weihnachtsmärkte als UNESCO-Weltkulturerbe

  • Erteilung der Steuernummer beschleunigen

BLOSS NICHT LANGWEILEN - die neue Image-Kampagne des rbb © rbb
rbb

Nächste Sitzung am 12. Januar 2023