• 39. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

    Schriftzug und Fahnen vor dem Gebäude des rbb in der Masurenallee (Quelle: picture alliance/Fotostand|Reuhl)
    picture alliance/Fotostand|Reuhl

    Der neue Staatsvertrag für den Rundfunk Berlin Brandenburg war Thema der Aktuellen Stunde. Verbunden damit war die 1. Lesung des Vertragswerkes, mit dem die Regierungen beider Länder Konsequenzen aus der Krise beim Sender ziehen wollen. Der Vertrag soll Anfang 2024 in Kraft treten. Auf der Tagesordnung standen neben anderem die sozialen Beratungs- und Unterstützungsangebote in Berlin und ein Modellprojekt zur Öffnung einer Uni-Bibliothek.

  • Aktuelle Stunde / 1. Lesung zum rbb-Staatsvertrag

  • Fragestunde

  • Modellprojekt 24-Stunden-Bibliothek

  • Digitale Plattform "Soziales Berlin"

  • Dringlicher Antrag zur Schuldenbremse

  • Reform der Staatsangehörigkeit

  • Dringlicher Antrag zur Zentral- und Landesbibliothek

  • Gegen Mietwucher und für Wohnungstausch

  • Wartezeiten bei der Fahrerlaubnisprüfung

  • Gewalt im digitalen Raum

  • Entlastung der Gastronomie

BLOSS NICHT LANGWEILEN - die neue Image-Kampagne des rbb © rbb
rbb

Nächste Sitzung am 14. Dezember