• 31. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

    Montage: Kai Wegner vor Berliner Abgeordnetenhaus (Quelle: rbb/IMAGO/Reiner Zensen/Emmanuele Contini)
    rbb/IMAGO/Reiner Zensen/Emmanuele Contini)

    Vier Wochen nach seiner Wahl gab der Regierende Bürgermeister Kai Wegner die erste Regierungserklärung vor dem Plenum ab. Die "Richtlinien der Regierungspolitik" wurden nach der Aussprache mit den Stimmen der Regierungsmehrheit gebilligt, die Opposition lehnte sie geschlossen ab. Die Fragestunde nutzten die Abgeordneten für eine ausführliche Debatte über die Aktionen der "Letzten Generation". Beschlossen wurde eine Änderung des Schulgesetzes. Damit können ab August auch Drittklässler den Hort kostenlos besuchen.

  • Gedenkworte

  • Regierungserklärung

  • Fragestunde

  • Änderung des Mobilitätsgesetzes - 1. Lesung

  • Bundesratsinitiative für Kindergrundsicherung

  • Berlin sicherer machen

  • Gesetz über kostenlosen Hortbesuch - 2. Lesung

  • Energie für Berlin

  • Innovative Prüfungskultur an gymnasialer Oberstufe

  • Berliner Semesterticket

BLOSS NICHT LANGWEILEN - die neue Image-Kampagne des rbb © rbb
rbb

Nächste Sitzung am 15. Juni 2023